Das GROWNlab besteht aus einem interdisziplinären Team von Designer:innen, Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen, die das Potenzial natürlicher Materialien erforschen. Mit Hintergründen, die von Architektur, Mikrobiologie und Materialwissenschaft bis hin zu Textildesign und Landwirtschaft reichen, kombinieren wir praktische Experimente mit angewandter Forschung. Unser gemeinsamer Schwerpunkt liegt auf biobasierten Materialien, regenerativen Systemen und Prozessen im kleinen Maßstab – vom Anbau bis zur Anwendung.
Valentine Troi
Wissenschaftliche Leitung
Architecture, Material Technology (Innsbruck, Lund)
Nach Jahren in der Forschung und Entwicklung von Faserverbundwerkstoffen an der Schnittstelle zwischen Industrie und Innovation konzentriert sie sich in ihrer angewandten Materialforschung nun ausschließlich auf Naturfasern. Ihre Arbeit beruht auf den Grundsätzen der Bioökonomie und verfolgt den Weg der Materialien vom Feld bis zum Produkt.
Rupert Asanger
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Architecture (Innsbruck)
Rupert bewegt sich fließend zwischen analoger und digitaler Herstellung, wobei er handwerkliches Können und digitale Fertigung mit seiner Erfahrung als Architekt und gelernter Tischler verbindet.
Judith Ascher-Jenull
Senior Wissenschaftlerin
Experimental Architecture (Innsbruck, Integrative Design/Extremes)
Als Mikrobiologin mit einer Affinität zur Kunst bringt Judith jahrelange Erfahrung in grundlegender und angewandter Umweltmikrobiologie und -ökologie mit und integriert mikrobielle Bindemittel wie Pilzmyzelien und SCOBY in bio-GROWN-Strukturen.
Benjamin Grupp
Studentische:r Mitarbeiter:in
Material and Nano Sciences (Innsbruck)
Mit seinem tiefgreifenden Verständnis von Materialien im Nanomaßstab bringt Benni Fachwissen über die Maschinen und Methoden mit, die ihre inneren Strukturen offenlegen und formen.
Simon Hinderling
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Material and Energetic Exploitation of Renewable Raw Materials (Vienna)
Spezialisiert auf nachwachsende Rohstoffe, erforscht Simon schnell wachsende Materialien und ganzheitliche Konzepte möglicher Anwendungsfelder - und verbindet dabei bionische Intelligenz mit strukturellem Design.
Stephanie Höcker
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Fashion Design (Bielefeld)
Stephanie ist eine Naturfaser-Enthusiastin, die an der Schnittstelle von Landwirtschaft, Handwerk und Kleinproduktion arbeitet und sich mit Materialkreisläufen auseinandersetzt.
Jasmin Martinez
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Textile and Material Design (Berlin)
Jasmin arbeitet mit Open-Source-Werkzeugen und Small-Scale Maschinen, um das Potenzial faserbasierter Materialien zu erforschen, indem sie diese in textile Strukturen verwandelt.
Maximilian Trojer
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Architecture (Innsbruck)
Maximilian überträgt seine Kompetenz in Materialdesign und Computation in den architektonischen Kontext und Materialtechnologien.
Felicia Weinschenk
Studentische:r Mitarbeiter:in
Architecture (Innsbruck)
In Gartenzwerg baut Felicia Faserpflanzen und Biomasse in kleinem Maßstab an und erdet damit die Materialforschung von GROWNlab im Boden.